Was ist Anti-Schimmel-Farbe?
Es handelt sich um eine spezielle Wandfarbe, die als Vorbeugung gegen Schimmel aufgetragen wird. Sie zeichnet sich durch eine feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft aus und schafft Bedingungen, die die Bildung sowie die Ausbreitung von Schimmel unterbinden.
Anti-Schimmelfarbe soll gegen Schimmelbefall helfen: diese Wandfarbe enthält spezielle Konservierungsstoffe, die die Pilze und Sporen abtöten sollen.
Welche Farben empfehlenswert sind, verrät Ihnen unser Vergleich. Informieren Sie sich jetzt und sagen Sie dem Schimmel den Kampf an.
Anti schimmel farbe die beste wahl
Perfect Pick
Raumfritz F10 PREMIUM SCHIMMELSCHUTZFARBE
4,7 Rating
Höchste Deckkraft, große Reichweite, einfache Verarbeitung, leicht abtönbar.
verhindert Schimmel auch bei ungünstigen Raum- und Wohnverhältnissen;
enthält keine Lösemittel und keine Giftzusätze gegen Schimmel.
Beste Wahl
Top pick

Baufan Antischimmelfarbe
4,6 Rating
Sollte am besten mit 10 % Wasser verdünnt werden.
Nach ca. 6 – 8 Stunden Überstreichbar.
Perfect Pick

Jaeger Kronen Schimmelfarbe
4,7 Rating
Auch für Untergründe mit Restfeuchte.
Sehr gute Fleckenisolierung.

SYCOFIX Streichkalk
5 Rating
Sehr gutes Deckvermögen.
Desinfizierend und gegen Schimmelbildung wirksam.
Beste Anti Schimmel Farbe
Kaufberatung zum Anti-Schimmel-Farbe-Test
Für eine bestmögliche Umweltverträglichkeit sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass keine Fungizide, Biozide und Lösungsmittel in der Anti-Schimmel-Farbe enthalten sind.
Farbe gegen Schimmel hilft nur vorbeugend und tötet den Schimmel nicht ab, wenn dieser sich erst einmal an Wänden oder Decke eingenistet hat.
Neben dem Einsatz von Anti-Schimmel-Farbe ist ausreichendes Lüften sowie Heizen unabdingbar, um Schimmelbildung zu vermeiden.

1. AP Ag+ Farbe gegen Schimmel und Schadstoffe
Hat keinen unangenehmen Chlorgeruch
Konzipiert für Wände in Innenräumen
100% reinweiße Dispersionsfarbe dank farbstabilisiertem Silber

2. Raumfritz F10 PREMIUM SCHIMMELSCHUTZFARBE
Verhindert Schimmel auch bei ungünstigen Raum- und Wohnverhältnissen.
Enthält keine Lösemittel und keine Giftzusätze gegen Schimmel.
Sicherer Schimmelschutz auch bei ungünstigen Wohn- und Raumverhältnissen.

3. Baufan Antischimmelfarbe
Garantiert einen Langzeitschutz vor den Schimmelpilzen.
Sollte am besten mit 10 % Wasser verdünnt werden.
Für Küchen, Bäder und andere Feuchträume empfehlenswert.

4. Baufix Schimmelschutzfarbe
Einsetzbar im Sanitär- und Wohnbereich.
Geruchsbild und chlorfrei.
Vorbeugender Langzeitschutz.

5. Jaeger Kronen Schimmelfarbe
Alkali- und schimmelbeständig.
Hohes Deckvermögen.
Sehr gute Fleckenisolierung.

6. SYCOFIX Streichkalk
Hoher Weißgrad.
Sehr atmungsaktiv.
Desinfizierend und gegen Schimmelbildung wirksam.

7. MycoSolan Innenfarbe mit Silber-Technologie
Ideal für Schlaf- und Wohnräume sowie Feuchtbereiche.
Geruchsfrei und ohne Reizstoffe (TÜV zertifiziert).
Hervorragend deckend und leicht zu verarbeiten.

8. Mineco Antischimmel Farbe
100 % natürliche, ökologische Antischimmelfarbe.
Ohne Chlor, Biozide & Fungizide.
Ohne Lösemittel, Weichmacher & Konservierungsstoffe.

10. ecobo ANTI SCHIMMEL Weiss
Sehr leicht zu streichen.
Besonders geringe Spritzneigung.
Perfektes Streichergebnis ohne Ansätze.
Empfohlene Antischimmelfarben
Die Farbe deckt super und enthält eine spezielle Mikrosilberverbindung als Wirkstoff. Diese Verbindung bildet auf der Wand Agglomerate, die bei Feuchtigkeitsaussetzung Silberionen freisetzen. Diese wirken dann aktiv gegen Bakterien, Keime und vor allem Schimmel. Darüber hinaus enthält die Formulierung Metalloxide für den photokatalytischen Abbau von Ozon und alltäglichen Luftschadstoffen (z.B. Verbundholzemissionen, Bodenbelagemissionen, Rauch, Großstadtluft oder Verbrennungsrückstände in der Küche).
Vorteile:
- hat keinen unangenehmen Chlorgeruch;
- konzipiert für Wände in Innenräumen;
- 100% reinweiße Dispersionsfarbe dank farbstabilisiertem Silber;
- Nachhaltiger Schutz vor Schimmel durch studienbelegte Silber-Mikrotechnologie.
Die Farbe ist gut zu streichen, obwohl sie recht flüssig erscheint. Die Deckkraft ist überzeugend, von daher wäre ein zweiter Anstrich nicht unbedingt nötig. Die F10 lässt sich wunderbar auftragen und ist schon beim ersten Anstrich auf die alte Farbe hochdeckend gewesen. Die Farbe ist zwar nicht gerade billig, aber billiger als Reinsilikatfarbe allemal.
Vorteile:
- verhindert Schimmel auch bei ungünstigen Raum- und Wohnverhältnissen;
- enthält keine Lösemittel und keine Giftzusätze gegen Schimmel;
- sicherer Schimmelschutz auch bei ungünstigen Wohn- und Raumverhältnissen;
- höchste Deckkraft, große Reichweite, einfache Verarbeitung, leicht abtönbar.
Die lösungsmittelfreie Antischimmel-Farbe Baufan bietet zuverlässigen Schutz von Baumaterialien vor Pilzbefall im Innenbereich. Die Dispersionsfarbe ist besonders für Küchen, Bäder und andere Feuchträume empfehlenswert, aber auch im Wohn- oder Schlafzimmer gegen Schimmelbefall anwendbar.
Bei Bedarf ist die Antischimmel-Farbe mit Volltonfarben abtönbar und garantiert einen Langzeitschutz vor den Schimmelpilzen auf verschiedensten Wand- und Deckenflächen, auch auf Tapete.
Vorteile:
- garantiert einen Langzeitschutz vor den Schimmelpilzen;
- sollte am besten mit 10 % Wasser verdünnt werden;
- nach ca. 6 – 8 Stunden überstreichbar;
- für Küchen, Bäder und andere Feuchträume empfehlenswert;
- auch im Wohn- oder Schlafzimmer gegen Schimmelbefall anwendbar.
BAUFIX Schimmelschutzfarbe ist ein auf Wasser basierendes Anstrichmittel für Wände und Decken im gesamten Innenbereich. Diese Farbe bietet durch hochwertige Inhaltsstoffe einen resistenten Schutzfilm gegen Schimmelbefall.
Durch eine sehr hohe Reinigungsfähigkeit eignet sich die BAUFIX Schimmelschutzfarbe besonders gut für die Anwendung in Bad, Küche, WC und in Kellerräumen. Die hohe Deckkraft und der seidenmatte Schimmer machen die Verarbeitung unkompliziert bei einem qualitativ und optisch hochwertigen Ergebnis.
Vorteile:
- hochwirksam gegen Schimmel und Stockflecken;
- einsetzbar im Sanitär- und Wohnbereich;
- geruchsmild und chlorfrei;
- vorbeugender Langzeitschutz;
- hohe Deckkraft der Farbe;
- sehr gute Reinigungsfähigkeit.
Kronen Iso-Schimmel-Blocker ist eine weiß deckende Spezialbeschichtung für Untergründe mit Restfeuchte, ohne biozide Wirkstoffe für schimmelgefährdete Oberflächen. Er haftet auch auf Untergründen mit Restfeuchte.
Nach dem Trocknen verhindert Kronen® Iso-Schimmel-Blocker langfristig das Durchschlagen von Feuchtigkeit aus dem Untergrund und schützt so die gestrichenen Stellen vor einem Neubefall mit Schimmel.
Vorteile:
- auch für Untergründe mit Restfeuchte;
- weiß deckend;
- alkali- und schimmelbeständig;
- hohes Deckvermögen;
- sehr gute Fleckenisolierung;
- für den Einsatz in lebensmittelverarbeitenden Bereichen geeignet.
SYCOFIX Streichkalk ist ein umweltfreundliches, hochwertiges rein mineralisches Anstrichmittel auf Basis von Weißkalkhydrat. SYCOFIX Streichkalk findet Anwendung für Wand- und Deckenanstriche auf allen zement- und kalkhaltigen Untergründen im Innen- und Außenbereich, besonders für Feuchträume geeignet.
Vorteile:
- verarbeitungsfertig;
- sehr gutes Deckvermögen;
- hoher Weißgrad;
- sehr atmungsaktiv;
- desinfizierend und gegen Schimmelbildung wirksam;
- wischfest;
- überstreichbar.
Wir empfehlen, MycoSolan im Innenbereich als Farbe gegen Schimmel im Haus oder als Farbe gegen Schimmelpilze in der Wohnung einzusetzen. Dort ist MycoSolan besonders geeignet als Renovierungsanstrich bei Schimmel auf Putz, Beton oder Altanstrich sowie als präventiver Schutzanstrich auf Gipskartonplatten, Tapeten oder Holz.
MycoSolan kommt völlig ohne giftige Substanzen und Reizstoffe aus. Dies wird regelmäßig durch den TÜV Rheinland/LGA geprüft und bestätigt. Da MycoSolan absolut geruchsfrei ist, kann der gestrichene Raum wieder genutzt werden, sobald die Farbe trocken ist. Darüber hinaus ist MycoSolan leicht zu verarbeiten, atmungsaktiv (wasserdampfdurchlässig), reinigungs- und scheuerbeständig und verfügt über ein ausgezeichnetes Deckvermögen.
Vorteile:
- entwickelt und patentiert mit dem Fraunhofer Institut (ICT);
- mit innovativer Silber-System-Technologie für vorbeugenden Langzeitschutz;
- zur Renovierung und zum präventiven Schutz bei Schimmel auf Wänden und Decken;
- ideal für Schlaf- und Wohnräume sowie Feuchtbereiche;
- geruchsfrei und ohne Reizstoffe (TÜV zertifiziert);
- hervorragend deckend und leicht zu verarbeiten.
MINECO Antischimmelfarbe ist ein rein mineralisches Pulver-Konzentrat, das unter Zugabe von Wasser einen hochwirksamen Schutzanstrich gegen Schimmelpilze ergibt. Die Farbe wird direkt auf die durch Schimmel befallene Oberfläche aufgetragen und bilden nach dem Austrocknen einen wirkungsvollen, natürlichen Langzeitschutz.
MINECO Antischimmelfarbe lässt sich bedenkenlos und ohne gesundheitliche Risiken in Wohnbereichen wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad oder Keller verarbeiten. Besonders bewährt hat sich die Schutzfarbe in feuchten und ungünstigen Räumen, weshalb sie auch als Feuchtraumfarbe verwendet werden kann.
Vorteile:
- 100% natürliche, ökologische Antischimmelfarbe;
- ohne Chlor, Biozide & Fungizide;
- ohne Lösemittel, Weichmacher & Konservierungsstoffe;
- hoher Langzeitschutz durch hochalkalisch Inhaltsstoffe;
- schnelle Feuchtigkeitsabgabe;
- keine gesundheitlichen Risiken selbst in geschlossenen Räumen;
- hohe Deckkraft;
- schnelle und einfache Verarbeitung.
Die Farbe hat lange nicht so einen penetranten Geruch wie das Schimmelspray, ist sehr ergiebig und lässt sich leicht streichen. Weiße, gut deckende und lösungsmittelfreie Farbe für innen mit Langzeitschutz des Farbfilms vor Pilzbefall.
PUFAS Anti-Schimmel-Farbe eignet sich durch den internen Filmschutz für alle schimmelgefährdeten Innenflächen aus Putz, Beton, Gipskartonplatten, Dispersionsfarbenanstriche u.a. Durch diesen internen Langzeit-Filmschutz ist dieser Spezialanstrich unanfällig gegen erneuten Schimmelbefall.
Vorteile:
- für innen;
- hochdeckend;
- scheuerbeständig;
- lösungsmittelfrei.
Sehr gut deckend auf dunklen, schmutzigen, farbigen Wänden und Decken ebenfalls gut geeignet für wohnlich stärker beanspruchte Untergründe, z. B. Kinderzimmer. Geeignete Untergründesind Raufaser-, Vlies-, Papier- und Vinyltapeten, Putz (auch Kunststoffputz), Beton, Gipskartonplatten (nach Grundierung), alte Farbanstriche auf Dispersionsbasis.
Vorteile:
- enorme Reichweite
- extra hohe Deckkraft;
- sehr leicht zu streichen;
- besonders geringe Spritzneigung;
- perfektes Streichergebnis ohne Ansätze;
- sehr gut reinigungsfähig;
- mit Vollton- und Abtönfarben abtönbar;
- geruchsarm.
Die beste Anti-Schimmel-Wandfarbe
Was tun bei Schimmel?
- Überprüfung des Mauerwerkes, bei Bedarf Trockenlegung und Sanierung;
- an Kondenswasser geplagten Wänden Anlage einer modernen Isolation, ggf. alten Putz entfernen und einen zum Mauerwerk passenden Putz (z. B. atmungsaktiv an Sandstein);
- Beseitigung alter Farb- und Tapetenreste bis auf den Putz;
- Vorrichten mit speziellen Anti Schimmelanstrichen oder Anti Schimmel Farbe;
- häufiges und sinnvolles Lüften, Fenster nicht ewig leicht, sondern öfter kurz aber weit öffnen.
Antischimmelfarbe überlegt kaufen
Um bei Antischimmelfarbe Geld sparen zu können, sollten zunächst die Ursachen bekämpft werden. Besonders wenn bauliche Gründe zu einem Schimmelbefall führen, sind diese zunächst zu beseitigen, denn sonst ist Antischimmelfarbe nur eine kurzfristige Makulatur.
Greift man dann zur Vorbeugung und Beseitigung der Folgen zu Antischimmelfarbe, so sollte man zu hochwertigen Produkten wählen, die dann auch frei von Lösungsmitteln sein sollten. In diesem Segment sind dann auch die Produkte gesundheitlich verträglich. Denn diese Antischimmelfarbe ist auch für Allergiker geeignet und man könnte diese auch in Einrichtungen wie Kindergärten anwenden.
Hierauf gilt es beim Kauf zu achten
- Anti-Schimmel-Farbe ohne Biozide und Fungizide.
Häufig werden bei der Herstellung von Farbe gegen Schimmel pilzabtötende Konservierungsstoffe eingesetzt. Sie wirken zwar gut gegen Schimmel, haben aber einen entscheidenden Nachteil. Farben dieser Art geben ihre pilz- und schimmelhemmenden Wirkstoffe, also Fungizide und Biozide, permanent an die Umgebung ab. Diese Giftstoffe sind häufig gesundheitsschädlich, können unter anderem Reizhusten, brennende Augen sowie Kopfschmerzen hervorrufen.
- Anti-Schimmel-Farbe ohne Lösungsmittel.
Ebenfalls nicht in der von Ihnen gewählten Farbe enthalten sein sollten Lösungsmittel. Sie werden eingesetzt, um die Konsistenz von Wand- und Deckenfarben zu regulieren. Allerdings bestehen sie aus flüchtigen organischen Verbindungen. Diese gasen vor allem in der ersten Zeit nach dem Streichen aus und kommen so in die Luft. Auf diese Weise werden sie eingeatmet und können dann im menschlichen Körper gesundheitsschädigende Folgen wie Übelkeit oder Kopfschmerzen sowie eine Reizung der Schleimhäute verursachen.
- Empfehlenswerte Schimmelschutzfarbe.
Generell ist es egal, ob Sie eine Anti-Schimmel-Farbe von Brillux, Baufix, Oufas, SchimmelX oder einem anderen Hersteller bzw. einer anderen Marke kaufen. Wichtig ist, dass eben keine Lösungsmittel sowie Biozide und Fungizide enthalten sind.
Gesundheits- und umweltschonender sind unter anderem sogenannte Silikatfarben oder Kalkfarben, also Anti-Schimmel-Farbe auf Kalkbasis. Dies sind mineralische Farben, die die Schimmelbildung ebenfalls erschweren. Diese Anti-Schimmel-Farbe erhöht den pH-Wert der Wand, sodass sich auf ihr kein Schimmel mehr bilden kann.
Fazit
Bei einem leichten Befall der Wand mit Schimmel, wie er bei schlechtem Lüften entsteht, wird nach dem Entfernen der alten Tapete, einer Anti Schimmel Grundierung und dem Anbringen einer Anti Schimmel Tapete sicher kein neuer Schimmel, auftreten, sofern sofort und ausreichend gelüftet wird.
Bei stärkerem Befall ist man mit einer Anti Schimmel Farbe nach entsprechender Sanierung jedoch besser beraten. Vorbeugend Lüften ist in jedem Fall besser als eine aufwendige Schimmelsanierung.