Robotermäher
Robotermäher können den Rasen selbstständig auf der richtigen Höhe halten. Mit diesem Gerät können Sie planen, wann der Garten gemäht wird und entscheiden, wie viel des Rasens jedes Mal geschnitten wird.
Wenn Sie Ihre Wochenenden mit etwas anderem verbringen möchten als mit dem Mähen Ihres Rasens, kann ein Roboter-Rasenmäher eine kluge, zeitsparende Investition sein. Lesen Sie weiter, um eine Auswahl der besten Roboter-Rasenmäher zu erhalten.
Robotermäher Testsieger
WORX Landroid Mähroboter
4,9 Rating

Mit der integrierten Artificial Intelligence Technologie prägt sich der Roboter nach
und nach seine Umgebung samt Hindernissen ein und umfährt diese. Die Einsatzzeiten des Gartenroboters können dank des Smart Auto Sche-dulings programmiert werden. Ein bürstenloser Motor sorgt für eine höhere Energieeffizienz und Lebensdauer – alltagserleichternde Technik von WORX.
Robotermäher wie zu verwenden?
Wie wählt man der Robotermäher aus?
Einkaufsführer für das Mähroboter
Dieser Test und Leitfaden bietet Informationen über einige der besten Robotermäher, die Sie finden können.
Es gibt eine ganze Reihe von Herstellern von Robotermäher auf dem Markt, und die Preise variieren stark. Rein preislich gesehen kann der Typ Robotermäher zwischen 550 € und 2000 € kosten.
Mähroboter Test
Verwandte Beiträge über Handwerkzeuge und Reparaturen:
Alle unsere Bewertungen beruhen ausschließlich auf Expertenurteilen oder praktischen Erfahrungen mit den meisten der von uns getesteten Mähroboter. Wir bemühen uns, unseren Ratgeber so unabhängig und so ausführlich wie möglich zu gestalten.
Robotermäher Vergleich
Gardena Sileno Mähroboter

- Arbeitsbereichskapazität: 2000 m² ± 20%.
- Kabel: 250 m.
- Informationsdisplay: LCD-Display mit Bedienmenü.
4,8 Rating
Auch bei Steigungen bis 35 Prozent erzielt hervorragende Mähergebnisse
Mit einer empfohlenen Rasenfläche von bis zu 2000 m² mäht der GARDENA SILENO+ Mähroboter auch große Gärten vollautomatisch. Dank des SensorCut Systems hinterlässt der SILENO+ keine Streifen, sondern sorgt für ein ausgewogenes Schnittbild und einen perfekt gepflegten Rasenteppich. Die EasyPassage Funktion ermöglicht es dem Mähroboter sogar enge Passagen mühelos zu meistern – und das flüsterleise dank Silent Drive Motoren.
Einhell Robotermäher FREELEXO

- Akku Spannung: 18 V.
- Schnittbreite: 18 cm.
- Empfohlene Rasenfläche: min. 500 m².
4,9 Rating
Durch den Modus Multizonen-Mähen ist der Mähroboter auch für komplexe, verwinkelte Gärten geeignet
Der Mähroboter verfügt über eine 20 bis 60 mm Schnitthöhenverstellung und ist geeignet für Steigungen bis zu 35 %. Der Tragegriff sorgt für einen komfortablen Transport. Die Rückkehr zur Ladestation und der Ladevorgang erfolgt automatisch bei Bedarf. Die Sicherheitssensorik verfügt über Stoß-, Kipp- und Hebesensoren, sodass der Mähroboter selbstständig Hindernisse erkennt.
Husqvarna Mähroboter

- Arbeitsbereichskapazität: 1500 m² ±20%.
- Maximale Steigung innerhalb der Arbeitsfläche: 40 %.
- Schnitthöhe: 20-60 mm.
4,8 Rating
Bluetooth Kommunikation bis zu 10 Meter Reichweite
Der Husqvarna Automower erkennt automatisch enge Passagen und findet seinen Weg auch durch die schmalsten Gassen. Er wird auf seinem Weg durch die Passage die Fahrspur variieren, um unerwünschte Spuren im Rasen zu vermeiden. Mit der Bluetooth-Lösung Automower haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Mähroboter direkt auf Ihrem Smartphone. Sie können einfach Start-, Stopp- und Parkbefehle senden, die Einstellungen überprüfen und anpassen.
Warum einen Robotermäher kaufen?
Beim Kauf eines Mähroboters sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.
- Größe des Gartens
Die Größe des Gartens ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl des besten Mähroboters für Sie. Im Idealfall möchten Sie einen Mäher, der mit einer Batterieladung Ihren gesamten Garten mähen kann. Zu den Faktoren, die beeinflussen, wie viel Fläche ein Roboter-Rasenmäher mähen kann, gehören die Laufzeit pro Akkuladung, die Größe des Mähers und die Geschwindigkeit, mit der er fährt. Leichte oder kleine Roboter-Rasenmäher eignen sich am besten für Grundstücke bis zu einem Viertel eines Hektars, oder etwa 1022 Quadratmeter. Mittelgroße Roboter-Rasenmäher mähen bis zu einem halben Hektar oder etwa 2044 Quadratmetern. Große Roboter-Rasenmäher können bis zu 1 Acre oder 4047 Quadratmeter mähen.
- Stromquelle und Batterielebensdauer
Roboterrasenmäher verwenden in der Regel wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien. Je nach Modell kann ein Roboterrasenmäher zwischen einer Stunde und etwa 2,5 Stunden pro Akkuladung laufen. Das Aufladen der Akkus dauert in der Regel 30 Minuten bis eine Stunde. Roboter-Rasenmäher-Batterien halten im Durchschnitt etwa drei Jahre. Wenn sie aufgebraucht sind, können Sie sie ersetzen.
- Handhabung im Gelände
Einfache Mähroboter funktionieren in flachen Gärten und an Hängen bis zu 15 Prozent (46 cm Anstieg pro 3 m linearer Strecke). Wenn Sie einen Garten mit Gartenbeeten, Felsbrocken, Wegen oder steileren Hängen haben, benötigen Sie einen besseren Roboter-Rasenmäher. Achten Sie auf einen Mähroboter mit integriertem Kollisionserkennungssystem, programmierbarem GPS oder Allradantrieb, um durch komplexe Gärten zu navigieren.
- Steuert
Roboter-Rasenmäher werden durch ein elektrisches Niederspannungskabel, das Sie an den Rändern des Rasens installieren, im Garten gehalten. Ein Bordcomputer sagt dem Mähroboter, wann er mähen und wann er sich wieder aufladen soll. Sie programmieren einfach den Mähplan und stellen die Messerhöhe ein. Der Rasenmäher erledigt den Rest. Viele Roboterrasenmäher sind Bluetooth-fähig, sodass Sie sie mit einer App auf Ihrem Smartphone programmieren können.
- Intelligente Technologie
Integrierte Sensoren, Bluetooth-Konnektivität, Apps und die Kompatibilität mit persönlichen digitalen Assistenten ermöglichen es Ihnen, einen Mähroboter so zu programmieren, dass er das Gras trimmt. Nach seinem programmierten Mähplan startet der Mäher, lädt sich selbst auf und kehrt nach dem Mähen in seine Dockingstation zurück. Kollisionssensoren und Begrenzungskabelsensoren halten den Mäher auf dem Rasen und schützen nicht grasbewachsene Bereiche.
Einige Mähroboter verfügen über einen manuellen Modus, den Sie zum Mähen geschlossener Flächen einstellen können. Im manuellen Modus verwendet der Mähroboter entweder einen zusätzlichen Begrenzungsdraht oder einen eingebauten Kollisionssensor, um innerhalb der Grenzen zu bleiben. Im manuellen Modus kann der Mähroboter an einen zweiten Standort, z. B. innerhalb eines eingezäunten Bereichs des Gartens, bewegt werden und mäht dann ohne weitere Programmierung.
Viele Mähroboter senden eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone, wenn die Klingen gewechselt werden müssen oder wenn das Gerät vom Gelände entfernt wird. Mit mobilen Apps können Sie Ihren Mähroboter auch per Smartphone oder digitalem Assistenten fernbedienen.
- Geräuschpegel
Robotermäher sind leise, aber nicht lautlos. Sie erzeugen durchschnittlich 60 Dezibel, was in etwa so laut ist wie eine menschliche Unterhaltung. Ein benzinbetriebener Schiebe-Rasenmäher erzeugt 95 Dezibel Lärm oder etwa 50 Prozent mehr Lärm als ein Roboter-Rasenmäher.
Sicherheit
Roboter-Rasenmäher sind so klein, dass ein Dieb einen davon wegtragen könnte. Aus diesem Grund benötigen einige von ihnen eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) für den Betrieb, sodass ein Dieb das Gerät nicht benutzen kann, wenn er es wegschleppt. Andere verfügen über Alarme, Sicherheitswarnungen und eine GPS-Verfolgung, die einsetzt, wenn das Gerät aus Ihrem Garten entfernt wird. Da Roboterrasenmäher relativ leise sind, werden sie oft so programmiert, dass sie nachts laufen, um Diebe abzuschrecken.
- Sicherheitsmerkmale
Roboter-Rasenmäher haben Sicherheitsfunktionen, um den Benutzer und andere Personen im Mähbereich zu schützen. Die Maschine bewegt sich langsam, so dass Haustiere, Kinder und andere Menschen sie kommen sehen und ausweichen können. Kollisionssensoren verlangsamen oder lenken den Mäher um, wenn er sich einem Hindernis nähert. Eine automatische Abschaltung setzt ein, wenn das Gerät angehoben wird, und stoppt die Bewegung der Messer. Der Mäher ist mit versenkten Messern ausgestattet, die von den Kanten des Geräts entfernt montiert sind, um die Gefahr des Schneidens von Händen und Füßen zu verringern, die zu nahe kommen.
- Wetterschutz
Die meisten Roboter-Rasenmäher sind so konstruiert, dass sie den Außenbedingungen während der Mähsaison standhalten. Einige Mähroboter können im Regen betrieben werden, aber es wird nicht empfohlen. Nasses Gras lässt sich nicht so gut mähen und nasse Bedingungen können Pilzkrankheiten auf das Gras übertragen. Einige Roboter-Rasenmäher haben Regensensoren, die ein geplantes Mähen überspringen, wenn es regnet. Bei anderen Robotermähern kann der Mähplan manuell außer Kraft gesetzt werden, sodass Sie ihn umstellen können, wenn Regen vorhergesagt ist. Wieder andere sind mit einer Wetter-App verbunden, die den Mäher für Sie ausschaltet, wenn Regen vorhergesagt ist.
Docking-Stationen sind während der Mähsaison wetterfest. Aber längere Perioden mit feuchtem, unterkühltem Wetter verkürzen die Lebensdauer des Mähers. Lagern Sie den Mäher und die Dockingstation im Winter in einem Innenraum.
Mähroboter:
Under 700 Euro
- Einhell Robotermäher FREELEXO
Under 1200 Euro
- WORX Landroid Mähroboter
Under 2000 Euro
- Gardena Sileno Mähroboter
- Husqvarna Mähroboter
Häufig gestellte Fragen - Robotermäher
✅ Wie funktioniert der Begrenzungsdraht?
Der Begrenzungsdraht verläuft von der Ladestation um den Rand des Gartens herum und zurück zur Ladestation. Er überträgt ein elektrisches Niederspannungssignal, das den Mäher innerhalb der Grenzen hält. Das Kabel sollte zu Beginn jeder Mähsaison installiert und im Winter zur Lagerung abgenommen werden. Die Installation ist normalerweise ein Heimwerkerprojekt, aber einige Anbieter bieten eine professionelle Installation an.
✅ Wie oft sollte ich einen Mähroboter verwenden?
Mähroboter sind so konzipiert, dass sie mehrmals pro Woche mähen. Wenn das Gras sehr schnell wächst, sollte der Mähroboter jeden Tag oder jeden zweiten Tag laufen. Wenn das Gras langsamer wächst, ist es ausreichend, zwei- oder dreimal pro Woche zu mähen.
✅ Kann ich einen Roboter-Rasenmäher auch bei Regen einsetzen?
Einige Mähroboter können im Regen arbeiten, andere nicht. Sie erhalten einen saubereren Schnitt und reduzieren die Verbreitung von Krankheiten in Ihrem Rasen, wenn Sie nur mähen, wenn das Gras trocken ist.
✅ Wie lange halten die Roboter-Rasenmäher?
Der Mäher selbst hält 10 Jahre oder länger. Die Mähklingen halten etwa zwei Monate. Sie können nicht geschärft werden; sie müssen ersetzt werden. Sie sind ein bisschen wie eine Wegwerfrasierklinge. Wiederaufladbare Batterien für Robotermäher halten im Durchschnitt etwa drei Jahre.